Baustelleninformationssystem
Das Baustelleninformationssystem des Freistaates Sachsen bietet Ihnen die Möglichkeit, taggenau Vollsperrungen und deren Umleitungen sowie größere Einschränkungen unter anderem in Annaberg-Buchholz zu erfahren.
Hinweis: Sollten Ihnen keine Baustellen als Symbol in der Karte bzw. in der rechts neben der Karte angeordneten Tabelle angezeigt werden, aktualisieren Sie bitte die Webseite mit der Taste F5.
Baumaßnahme Buchholzer Straße
Alle Informationen rund um den grundhaften Ausbau der Fußgängerzone "Buchholzer Straße" sowie den Baustellen-Blog finden Sie unter dem folgenden Link.
- Baumaßnahme Buchholzer Straße
Aktuelle Baustellen-Meldungen
Verkehrsbehinderungen am 27. Mai 2023 im Zusammenhang mit dem Pöhlbergpreis
Datum: 23.05.2023
In Verbindung mit dem traditionellen Pöhlbergpreis am 27. Mai 2023 ergeben sich einige kurzzeitige Einschränkungen für den Fußgänger- als auch Pkw Verkehr in Annaberg-Buchholz.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Wander- und Gehwege am Pöhlberg voll gesperrt. Des Weiteren ist der obere Bereich des Kätplatzes voll gesperrt, dieser ist für die Teilnehmer des Pöhlbergpreises reserviert.
Haltverbote bestehen auf der Ernst-Roch-Straße sowie auf dem Parkplatz an der Pöhlbergauffahrt. Besucher werden gebeten, den unteren Bereich des Kätplatzes zu nutzen.
Die beliebte Oldtimerfahrt der Veranstaltung beginnt um ca. 11.30 Uhr und verläuft durch die Annaberger Altstadt von der Ernst-Roch-Straße über die Große Kirchgasse, den Markt, die Wolkensteiner Straße, Geyersdorfer Straße, Lindenstraße, Ernst-Roch-Straße zum Kätplatz. Die Strecke wird während des Korsos vollgesperrt.
Vollsperrung Untere Schmiedegasse im Bereich der Hausnummer 17 vom 22. bis 26.05.2023
Datum: 17.05.2023
Vom 22. bis 26.05.2023 wird die Untere Schmiedegasse im Bereich der Hausnummer 17 aufgrund der Erneuerung eines Gasanschlusses durch die Stadtwerke vollgesperrt. Während der Vollsperrung wird die Einbahnstraßenregelung von der Unteren Schmiedegasse Nr. 17 in Richtung Emil-Fink-Straße aufgehoben. Der Bereich Untere Schmiedegasse Nr. 2 - Nr. 15 ist aus Richtung Fleischergasse erreichbar. Auch hier wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Beide Bereiche sind bis zur Baustelle befahrbar.
Ampelregelung vom 25. bis 26.05.2023 auf der Talstraße (B101)
Datum: 17.05.2023
Zur Ampelregelung kommt es vom 25. bis 26.05.2023 auf der Talstraße (B101) im Bereich Abzweig "An der Dorothea". Dort wird das Geländer repariert.
Fahrbahnerneuerung B 95 - Dritter Bauabschnitt startet bereits am 16. Mai 2023
Datum: 12.05.2023
Seit 27. März 2023 wird im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr die Fahrbahn der Bundesstraße B95 erneuert. Die Arbeiten auf der Strecke ab der Kreuzung B95/B101 (Feldschlösschen-Kreuzung) bis hin zur Bahnüberführung (Behelfsbrücke) vor der Kreuzung B95/S261/260 (Zschopautal-Kreuzung) sind in vier Teilabschnitte gegliedert.
Der zweite Bauabschnitt kann nun vorzeitig beendet werden, weshalb bereits am Abend des 15. Mai die Zufahrt zum Barbara-Uthmann-Ring freigegeben und am 16. Mai der dritte Bauabschnitt begonnen und voraussichtlich bis 08. Juni abgeschlossen werden kann.
In diesem Bauabschnitt finden die Bauarbeiten in zwei Baufeldern statt:
Das erste Baufeld umfasst die rechte Fahrbahnseite von der Feldschlösschen-Kreuzung bis zur Einmündung vor dem Schnellrestaurant McDonalds. Das zweite Baufeld beinhaltet die linke Fahrbahnseite von Am Fuchssteig bis zur Parkplatzzufahrt des Erzgebirgsklinikums. Daraus ergeben sich im Vergleich zum 2. Bauabschnitt in der Verkehrsführung einige Veränderungen.
Das Klinikum, der Nahversorger, Blumenring, McDonalds, Pitstop, die Tankstelle und Carglass bleiben wie bisher aus Richtung Feldschlösschen-Kreuzung erreichbar. Die Zufahrt zur Tankstelle und Carglass muss im 3. Bauabschnitt über die Einmündung vor McDonalds erfolgen. Eine Ausfahrt aus diesem Bereich kann nur nach rechts in Richtung Chemnitz erfolgen. Die Zufahrt von der B 95 aus Richtung Oberwiesenthal auf den Barbara-Uthmann-Ring ist dann aber wieder möglich.
Die Feldschlösschen-Kreuzung muss allerdings aufgrund der Lage der Baufelder im 3. Bauabschnitt durch eine mobile Lichtsignalanlage (LSA) verkehrlich geregelt werden. Da in diesem Bereich die Fahrbahn der B 95 in Richtung Chemnitz auf eine Spur geleitet und gleichzeitig auch die Spuren auf der B 101 aus Richtung Freiberg/Kaufland ebenfalls auf eine Spur verringert werden, können in diesem Bereich längere Wartezeiten nicht ausgeschlossen werden!
Aufgrund des erwarteten erhöhten Verkehrsaufkommens im Barbara-Uthmann-Ring wird deshalb auch im Bereich zum Abzweig Herzog-Georg-Ring eine mobile Fußgängerampel aufgestellt.
Die Buslinien aus nördlicher Richtung (aus Richtung Schönfeld) nutzen die Umleitung über den Innenstadtring. Die Buslinien in nördlicher Richtung (nach Richtung Schönfeld) verkehren wie gewohnt. Die Haltestelle EKA wird ab 16. Mai wieder bedient.
Der Stadtverkehr A fährt ebenso ab 16. Mai wieder wie gewohnt und bedient die Haltestelle "Begegnungszentrum".
Aufgrund des Zusammentreffens der Umleitungen und des Ausweichverkehrs dieser Maßnahme mit den Baumaßnahmen auf der B101/Bruno-Matthes-Straße und im Weitern mit der Wiederaufnahme der Arbeiten an der B101/Schlettau-Scheibenberg, ist mit zähflüssigem Verkehr und längeren Wartezeiten an der Zschopautalkreuzung, insbesondere aus Richtung Tannenberg und der Einmündung der Sehmathalstraße in die B101 zu rechnen. Soweit möglich, wird empfohlen, den Bereich großräumiger zu umfahren.
Zu allen Bauabschnitten werden wir je nach Baufortschritt und Informationen des Landesamts für Straßenbau und Verkehr mit konkreten Daten rechtzeitig im Voraus fortlaufend informieren.

Vollsperrung der Straße Sonnenberg zwischen Adam-Ries-Straße und Emil-Fink-Straße vom 15. bis voraussichtlich 26. Mai 2023
Datum: 10.05.2023
Aufgrund der Ertüchtigung eines Hausanschlusses durch den Abwasserzweckverband kommt es vom 15. bis voraussichtlich 26. Mai 2023 zur Vollsperrung der Straße Sonnenberg zwischen Adam-Ries-Straße und Emil-Fink-Straße.
Vollsperrung im Bereich Mariengasse Nr. 16 / Teichpromenade vom 15. Mai bis voraussichtlich 26. Juni 2023
Datum: 10.05.2023
Wegen des Einbruchs eines Nebensammlers kommt es zur Vollsperrung im Bereich Mariengasse Nr. 16 / Teichpromenade vom 15. Mai bis voraussichtlich 26. Juni 2023.
Die Mariengasse wird dadurch während der Bauarbeiten zu einer Sackgasse. Ein Befahren ist jedoch aus Richtung Lindenstraße bzw. Große Kirchgasse bis zur Baustelle möglich.
Vollsperrung Farbegasse 12 am 24. Mai 2023
Datum: 10.05.2023
Am 24. Mai 2023 kommt es im Bereich der Farbegasse 12 zu einer Vollsperrung wegen Bauarbeiten. Fahrzeuge können bis an die Baustelle heranfahren.
Vollsperrung auf der Mandelgasse 2a am 26. Mai 2023
Datum: 10.05.2023
Am 26. Mai kommt es aufgrund eines Umzuges für wenige Stunden zur Vollsperrung auf der Mandelgasse 2a.
Straßeninstandsetzungen starten ab 3. Mai im Stadtgebiet
Seit dem 3. Mai 2023 werden in Annaberg-Buchholz Straßeninstandsetzungsmaßnahmen zur Beseitigung von Winterschäden durchgeführt. Auch der jüngst vergangene Winter hat wieder enorme Schäden in den Straßendecken hinterlassen.
Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit werden die stärksten Schäden auf verkehrswichtigen Straßen beseitigt. Im gesamten Stadtgebiet werden diese Arbeiten wie im Vorjahr durch die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes in eigener Regie im Laufe von sechs Wochen durchgeführt.
Wichtig für die Durchführung der Flickung ist die Einhaltung der aufgestellten Haltverbote analog der Frühjahrsreinigung, um unnötige Abschleppungen zu vermeiden.
Besonders zu beachten sind ebenfalls die Verkehrsbeeinträchtigungen durch diverse Vollsperrungen.
Gemäß den Planungen zur Straßensanierung schreiten die Maßnahmen weiter voran. So gibt es ab 25. Mai weitere dafür notwendige Vollsperrungen sowie Haltverbote zu beachten. Nachfolgende Vollsperrungen sind einzuplanen:
- Donnerstag, 25.05.2023Gabelsbergerstraße Nr. 16 - 20 und Stufenweg
- Freitag, 26.05.2023 Parkplatz Wiesaer Straße
- Dienstag, 30.05.2023 An der Dorothea und Am Haltepunkt
- Mittwoch, 31.05.2023 Pöhlbergsiedlung - Verbindungsstraße Untere/Obere Ebene
- Donnerstag, 01.06.2023 Hans-Witten-Straße ab Hausnummer 39 bis Hans-Hesse-Straße
- Freitag, 02.06.2023 Mandelgasse abschnittsweise bis zur Turnergasse und Wolkensteiner Straße
Ebenso sind die Kleine Kartengasse in Abschnitten bis zur Turnergasse und Obere Wolkensteiner Gasse sowie Obere Wolkensteiner Gasse abschnittsweise bis zur Großen Sommerleite und Großen Kartengasse für den 2. Juni geplant.
Diese Sperrungen werden nach Beendigung der Arbeiten unverzüglich wieder aufgehoben.
Vollsperrung auf der Kleinen Kirchgasse in Höhe der St. Annenkirche vom 15.05. bis 02.06.2023
Verkehrsbehinderungen auf der Albertstraße in Frohnau ab 02. Mai - Datum: Parkplätze am Frohnauer Hammer eingeschränkt
Datum: 25.04.2023
Aufgrund von Ladetätigkeiten der Wismut GmbH zur Abtragung und Verfüllung der Halde kann es im Zeitraum vom 02.05. bis voraussichtlich 14.07.2023 zu kurzzeitigen, über den Tag verteilten Verkehrsbehinderungen auf der Albertstraße und dem Parkplatz am Frohnauer Hammer kommen.
Informationen zu den Projekten der Wismut GmbH sind unter https://www.wismut.de/de/altstandorte_projekte.php?year=2020&indexx=0 zu finden.
Vollsperrung Annenstraße Nr. 20 - 25 vom 19.04. bis 18.08.2023
Datum: 17.04.2023
Aufgrund der Sanierung der Uranus Halde wird die Annenstraße im Bereich der Hausnummern 20 bis 25 vom 19. April bis voraussichtlich 18. August 2023 voll gesperrt. Die fußläufige Verbindung entlang der Baustelle bleibt gewährleistet.
Der Stadtverkehr der Linie B bedient in diesem Zeitraum nicht die Haltestellen auf der Annenstraße, Erbgerichtstraße und dem Zinnackerweg. Er verkehrt vom Köselitzplatz über die Brücke B95 zum Gewerbegebiet B95 zur Bärensteiner Straße.
Vollsperrung Hauptstraße Frohnau ab 17. April
Datum: 14.04.2023
Des Weiteren wird ein Teilstück der Hauptstraße in Frohnau - ab Einmündung nach Hausnummer 1A bis zur Einmündung auf die Sehmatalstraße - vom 17. April bis in den Herbst voll gesperrt. Zunächst wird die Stützmauer in diesem Bereich erneuert, anschließend erfolgt die Sanierung der Straßendecke.
Zwei Ersatzhaltestellen des Stadtverkehrs der Linie B werden während des genannten Zeitraums auf der Hauptstraße bei Hausnummer 42 sowie auf der Turnvater-Jahn-Straße gegenüber der ehemaligen Schule eingerichtet.
Grundhafter Ausbau der Alten Poststraße in Annaberg wird am 13. April fortgesetzt
Datum: 11.04.2023
Der grundhafte Ausbau der Alten Poststraße geht in die nächste Runde. So werden vom 13. April bis voraussichtlich 30. Juni die Firma HEIN Baumaschinen & Nutzfahrzeuge GmbH sowie Firma Falk Lehm (die Saubermänner und Markt zur Alten Poststraße) nur über die Alte Karlsbader Straße erreichbar sein. Aus Richtung Innenstadt ist die Alte Poststraße bis zum Abzweig "Am Flößgraben" befahrbar.
Vollsperrung Buchholzer Straße zwischen Weidener Platz und Johannisgasse ab 16. März
Datum: 15.03.2023
Die Gebäudebau- und Sanierungsarbeiten auf der Buchholzer Straße zwischen dem Weidener Platz und der Johannisgasse werden ab 16. März 2023 wieder aufgenommen. Somit wird dieser Bereich erneut voll gesperrt. Belieferungen der Buchholzer Straße können zu den üblichen Lieferzeiten von der Großen Kirchgasse aus erfolgen. Das Parkhaus Altstadt II (Scheibnerstraße) ist über die Scheibnerstraße (Umkehr der Einbahnstraßenregelung) jederzeit erreichbar. Fußläufig wird stets ein Durchgang am Baufeld entlang zwischen Parkhaus und Fußgängerzone ermöglicht. Der Bereich Karlsplatz und Johannisgasse ist über die Zufahrt an der Bergkirche "St. Marien" erreichbar.
Vollsperrung Straße der Einheit ab Reischdorfer Weg/AOK bis zur Kreuzung Schlösselbrücke vom 20.03. bis voraussichtlich 31.07.2023
Die Straße der Einheit wird ab Reischdorfer Weg/AOK bis zur Kreuzung Schlösselbrücke vom 20.03. bis voraussichtlich 31.07.2023 wegen grundhaften Straßenbaus voll gesperrt.
Die AOK bleibt aus Richtung der B101 mit Fahrzeug erreichbar. Die fußläufige Verbindung ist auch hier aus jeder Richtung gegeben.
Die Stadtverkehrslinie A und Regionalverkehre der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH (RVE) verkehren über den Gärtnerweg, Sehmatalstraße mit Ersatzhaltestelle "Unterer Bahnhof", zwischen Hauptstraße und Turnvater-Jahn-Straße, Talstraße mit Ersatzhaltestelle "Silberlandhalle" und in Gegenrichtung über die Bahnhofstraße.
Teilsperrungen auf dem Zechenweg sowie Zechensteig ab 20. Februar 2023
Datum: 17.02.2023
Teilsperrungen auf dem Zechenweg sowie Zechensteig ab 20. Februar 2023 aufgrund der Fortsetzung des grundhaften Ausbaus Alte Poststraße.
Sperrung der Zick-Zack Promenade ab 15.08.2022
Ab Montag, dem 15. August, muss die Zick-Zack-Promenade ab der Unteren Badergasse bis Buchholzer Straße für den Bau und die Sanierung von mehreren Stützmauern sowie dem anschließenden Neubau der Treppe und des Weges der Zick-Zack-Promenade voll gesperrt werden.
Es ist geplant, dass der erste Bauabschnitt noch bis Ende dieses Jahres realisiert werden kann, die Vollsperrung jedoch bestehen bleibt und die Maßnahme in 2023 fortgesetzt wird.
Ausbau B 101/Bruno-Matthes-Straße in Annaberg-Buchholz
Ab dem Kreisverkehr bis zum Töpferweg ist ab 01.08.2022 die Bruno-Matthes-Straße voll gesperrt. Der Bahnhofsvorplatz bleibt über den Parkplatz der Versorgungsmärkte erreichbar. Der Zugang zum Unteren Bahnhof ist nur fußläufig möglich.
Bezüglich der Busverbindungen gibt es generell geänderte Fahrtrouten. Detailliert bedeutet dies, dass bis auf Widerruf bei den Linien 411, 415, 417, 419, 428, 430 und den Stadtverkehrslinien A, B, F, G Umleitungsfahrpläne in Kraft treten.
Aktuelle Auskünfte zu den Busfahrplänen der RVE gibt es unter https://www.rve.de/fahrplan sowie Servicetelefon 03733 | 1510.
Wir bitten um Beachtung der nachstehenden Hinweise zur Haltestellenbedienung:
- Die Haltestelle Annaberg-Buchholz "Markt" wird von den Stadtverkehrslinien A, B, G und von Fahrt 12 der Linie 415 bedient.
- Die Haltestelle "Unterer Bahnhof" wird stadtauswärts auf die Sehmatalstraße verlegt.
- Für die Linien 415, 417, 419, 428 und Stadtverkehrslinie A befindet sich an der Silberlandhalle eine Ersatzhaltestelle für die Haltestellen "Straße der Einheit" und "Klubhaus Marx".
- Die Haltestelle "Bahnhofstraße" wird ersatzweise auf der Wilischstraße in Höhe OPEW bedient.
- Es wird eine Schulbushaltestelle auf der Kleinrückerswalder Straße eingerichtet.
- Die Haltestelle Frohnau "Schule" der Stadtverkehrslinie B wird auf die Hauptstraße verlegt.
- Die Haltestellen Annaberg-Buchholz "Unterer Bahnhof" und Annaberg-Buchholz "Gerisch Ruh" können in Richtung Busbahnhof nicht bedient werden.
- Die Haltestelle Frohnau "Seniorenpflegeeinrichtung" kann nicht bedient werden.
Baubeginn am 27.01.2022: Sanierung Betriebsfläche und Halde Uranus I
Die Aktivitäten zur Sanierung von WISMUT-Altstandorten in Annaberg-Buchholz gehen weiter.
Am 27.01.2022 beginnt die Sanierung der Betriebsfläche und Halde Uranus I zwischen Annenstraße und Weißdornweg im Ortsteil Kleinrückerswalde.
Als weiterer Schritt nach der bereits erfolgten Rodung werden die Garagen abgebrochen. Danach besteht Baufreiheit für die weiteren Sanierungsarbeiten.
Die Herstellung standsicherer Böschungen und ordnungsgemäßer Entwässerungsverhältnisse gehören unter anderem zu den Maßnahmen. Ende 2022 sollen die Arbeiten am Standort Uranus I abgeschlossen sein.
Weitere Informationen können ebenfalls unter https://www.wismut.de abgerufen werden.
Ansprechpartner
- Person
- Matthias Opp
- Funktion
- SB Recht/Straßenverkehr
- Telefonnummer
- 03733 | 425 227
- Faxnummer
- 03733 | 425 141